Die Qual der Wahl – oder wie finde ich ein passendes WordPress Theme 2017?

Webdesign Wordpress

Für mich ist WordPress das wichtigste Webdesign-Tool, hiermit erstelle ich Webseiten, Blogs und Shops. Unzählige Menschen entwickeln es fortlaufend weiter, passen WordPress an die neusten Standards an und beheben Fehler: ein freies Content Management System (CMS), bei dem der OpenSource Gedanke gelebt wird. Mittlerweile gibt es zahlreiche Hilfsprogramme (Plugins) und unendliche viele Vorlagen (themes).

Wie finde ich das richtige WordPress Theme?

Das Konzept Ihrer Webseite steht, die wichtigsten Funktionen der Site sind definiert und nun müssen Sie, sofern Sie nicht ein individuell programmiertes Theme einsetzen wollen,vorgefertigtes Theme für Ihre Homepage auswählen. Die folgen Fragen können Ihnen dabei helfen, dass passende Theme für Ihre Webseite zu finden.

  • Für welche Art von Seite ist dieses Theme gemacht: für einen reinen Blog oder für eine Firmenseite, kann ich damit eine OnePage, eine Landing Page oder gar einen Shop realisieren? Hier fallen schon eine Reihe Themes raus, weil sie den Anforderungen nicht entsprechen.
  • Sind Elemente wie Header, Navigation, Call to Action, Footer, Seitenleiste oder Social Media Buttons an den richtigen Stellen plaziert oder kann ich das Theme ohne Programmierkenntnisse im Customizer oder in den Theme Options anpassen?
  • Welche Funktionen soll das Theme enthalten und lassen sich wichtige Funktionen durch ein Plugin realisieren? Hier gilt das Prinzip: so wenig wie möglich, so viel wie nötig, denn überladene Themes sind träge und unübersichtlich.
  • Ist das Theme sauber programmiert und entspricht es den neusten Standards des W3C? Enthält es viele Stylesheets oder  Javascript? Beides macht das Theme langsam und spricht für eine mindere Qualität.
  • Gibt es  eine ordentliche Dokumentation und einen Support? Ein guter Theme Anbieter hat eine hochwertige eigene Webseite mit einer Demo, Support und FAQ´s. Eine unzureichende Dokumentation ist  gerade bei Premium Themes ein Ko-Kriterium.
  •  Welche Erfahrungen haben andere Benutzer gemacht und wie wird das Theme bewertet?

Empfehlenswerte kostenlose WordPress Themes:

Twenty Nineteen – das Standard Theme zu WordPress 5.0

Dieses Theme ist für Business-Webseiten geeignet. Mithilfe von Demo-Inhalten lassen sich im Customizer die veränderbaren Bestandteile des Themes anzeigen. Dort können die Seiten direkt  angepasst  und mit Inhalten gefüllt werden. Mithilfe des Plugins  OPTIONS FOR TWENTY NINETEEN  sind zahlreiche zusätzliche Anpassungen möglich.

ionMag – ein kostenloses Magazin-Theme

Über ionMag bin ich bei Dr. Web gestolpert, es ist umfangreiches kostenloses Premium Theme. Über ein Theme-Panel lässt sich das kleinste Detail anpassen und über Custom Code läßt sich eigenes CSS, Javascript und HTML einbinden – da bleiben kaum noch Wünsche offen.  Zu diesem mächtigen Theme gibt es eine ausführliche Dokumentation und eine funktionsfähige Demo mit Inhalten. Beides ist für die Einarbeitung sehr hilfreich.

Mehr kostenlose WordPress Themes findest Du bei t3n  und bei Digital Guide.

Empfehlenswerte Premium Themes:

 BeTheme

Die Autoren der muffingroup haben mit BeTheme ein  umfangreiches, multipurpose Theme geschaffen: mit flexiblen Lösungen für alle Endgeräte, flexiblen Erweiterungen und Presets, so ist es für jeden Zweck einsetzbar. Außerdem hält das BeTheme für WordPress ready-to-use über 210+ vorgefertigte Templates bereit. Es ist kompatibel mit WPML, WOOCOMMERCE, Visual Composer u.v.a. und kostet 59 $.

Impreza 4 

Ähnlich wie beim BeTheme kann man mit Impreza fast alles umsetzen. Dieser Alleskönner ist dabei einfach zu bedienen und gleichzeitig extrem vielseitig. Neben dem Header Layout Builder bietet das Impreza Theme eine kostenlose Testumgebung an. Dieser Service ist einzigartig und ermöglicht Ihnen einen unverbindlichen Test des Impreza Themes.  Es gibt viele Demos, zahlreiche Plugin gratis und natürlich werden WPML und WooCommerce unterstützt. Der Preis für das Impreza Theme liegt ebenfalls bei 59 $.

Elegant Themes

Die Firma Elegant Themes bietet mittlerweile 88 WordPress Themes an., die sich hervorragend an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen.  Alle Einstellungen wie Design, Navigation usw. werden über das ePanel, eine interne Konfigurationsoberfläche, vorgenommen. Mit Hilfe von Seitenvorlagen kann beispielsweise ohne ein zusätzliches Plugin eine grandiose Kontakt Seite dargestellt werden.

Für einen Jahresbeitrag von 89,00 $ lassen sich alle 88 Themes nutzen. Der Preis beinhaltet alle Updates während des Abo Zeitraumes. Wer  mehr als eine Seite aufbauen,  setzt auf die Lifetime Lizenz für 249 $. Diese einmalige Gebühr beinhaltet zusätzlich den kostenlosen Zugriff auf alle Plugin.

Elegant Themes können 30 Tage lang  getestet werden, bei Nichtgefallen wird die Gebühr erstattet.

Studiopress Themes

Bei Studiopress sind alle Themes  Mobile Responsive, d.h. sie sind auch mit Smartphones und Tablets gut zu bedienen. Durch eine übersichtlich Gestaltung  sind die Themes rasend schnell. Funktionen, die man unbedingt braucht, lassen sich später per Plugin nachrüsten. Neben der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten haben diese Themes auch zahlreiche Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung an Bord.

Die Preise liegen zwischen 99 $ und 129 $. Darin enthalten sind ein unlimitierter Einsatz auch für Kundenprojekte,  unlimitierten Support und kostenlose Updates auf Lebenszeit. Auch hier besteht ein 30 tägiges Rückgaberecht.

Fazit:

Ein gutes Theme läßt sich einfach und gut anzupassen, eine Eigenschaft, die nicht nur Anfänger zu schätzen wissen. Lassen Sie sich nicht nur von der Optik täuschen, Theme mit vielen Features (Slider, interaktive Elemente …) sind oft langsamer und vieles braucht man am Ende doch nicht. Hier ist weniger mehr. Ich bevorzuge Themes von bekannten Herstellern oder die ich testen kann.

Empfehlungen:

Kontakt-erstgespräch-SaRa-webdesign-branding-900px-header

Herzlich willkommen!

Hallo, ich bin Sabine! Seit 2014 begleite ich Frauen dabei, ihr Business zum Erfolg zu führen. Strategische Beratung ist der Anfang. Das Ergebnis sind individuelle WordPress-Websites mit Perfektion. Hier gebe ich einfache Tipps und Einblicke für Unternehmerinnen, die ihre digitale Präsenz verbessern wollen

Kostenlosen Website-Planner zum Download

Starte dein Webprojekt mit einen soliden Plan. Meinem kostenlosen Website-Planner hilft dir dein neues Webprojekt  optimal vorzubereiten.

0 Kommentare

Das könnte dich auch interessieren

12 feminine Google Schrift- & Farbekombinationen

12 feminine Google Schrift- & Farbekombinationen

Es ist schwer eine feminine Google Schrift und Farben für die Webseite zu finden, denn es stehen Tausende von Möglichkeiten zur Auswahl und noch mehr Kombination von Google Schriften und Schriftarten und Farben sind Dein Markenzeichen, sie spiegeln Deine Persönlichkeit auf Deiner Webseite wieder.

SEO – 7 Punkte, die Du in der Konzeptphase beachten solltest!

SEO – 7 Punkte, die Du in der Konzeptphase beachten solltest!

Macht es dann nicht Sinn, die Suchmaschinenoptimierung schon beim Erstellen Deines Konzeptes zu berücksichtigen?

Die Antwort hierauf ist ein klares JA! Und es gibt viele Vorteile auch für Deine Konzeptionsphase, wenn Du Dir ganz am Anfang über die Suchmaschinenoptimierung Gedanken machst und entsprechend handelst.