Mein 2017 war ein turbulentes Jahr sowohl beruflich als auch privat hat sich vieles verändert, wenn ich heute zurückschaue, hat sich tatsächlich bei jeder sich schließenden Tür eine neue geöffnet und mich auf meinem Weg weitergebracht, auch wenn mich zwischendurch der Mut verlassen hatte.
Just keep it simple
Dinge, Prozesse, Kommunikation, Leben und Arbeiten einfach und transparent, direkt und wesentlich zu halten ist oftmals schwierig, am Ende erleichtert es alles. Einfach statt kompliziert, ich habe auch im kommenden Jahr noch einiges vor mir, um diesem Ziel näher zu kommen.
1. Kernkompetenzen – be original
Das Finden und Beschränken auf seine Kernkompetenz(en) ist, so glaube ich, die größte Hürde eines jeden Dienstleisters. Ich habe bereits in vielen Branchen gearbeitet, die unterschiedlichen Arbeiten übernommen, die Auftraggeber waren meistens sehr zufrieden. Nur soll ich auch all diese Dienstleistungen, angefangen vom Projektmanagement über Kalkulation bis hin zur Programmierung und Schulung in meinem Angebot übernehmen? Sicherlich nicht, verzetteln ist so vorprogrammiert und wer sucht schon eine eierlegende Wollmilchsau?
Im Laufe des Jahres habe ich mein Angebot auf das reduziert, was ich leidenschaftlich gerne mache: kundenspezifisches Webdesign in WordPress und fahre gut damit, mich für eine Sache zu entscheiden bedeutet eine Richtung zu haben, mir hilft das ungemein. Für das kommende Jahr werde ich mich noch mehr mit dem responsive Design beschäftigen und ein eigenes Theme entwickeln. Gute Onlinekurse stehen ebenfalls auf meinem Plan, für mich als langjährige Trainerin und Coach ist dieses Ziel naheliegend.
2. Simple Bereich Kommunikation
Eine eindeutige und transparente Kommunikation zwischen Auftraggeber und Freelancer ist das A und O der virtuellen Zusammenarbeit.
Hierzu gehört auch, die Aufgaben, Leistungen usw. schriftlich festzuhalten und Verträge zu schließen, das hört sich erstmal nicht so simpel an,. Jedoch vereinfacht das Festzurren von Erwartungen und den daraus resultierenden Leistungen die Zusammenarbeit ungemein. Denn nur so lassen sich Unklarheiten und Missverständnisse von vorne herein ausräumen .
Der Punkt Kommunikation wird mich auch noch im nächsten Jahr begleiten, ich bin erst vor kurzem dazu übergegangen Angebote und Verträge zu schreiben und mein Kunden Onboarding ist noch lange nicht so, wie ich es mir vorstelle.
3. Papierloses Büro, papierlos leben
Mein Office ist papierlos. Hilfreich waren hier vor allem mein Business-Account bei Dropbox und die Premium Version von Evernote, ich liebe beides, benutze diese Tools täglich und werde dies auch weiterhin tuen.
Angebote und Rechnungen verschicke ich nur noch per Mail, ich lese auf dem iPad und hoffe meine Steuererklärung ebenfalls mit elektronischen Belegen abgeben zu können.
4. Simple im Bereich Arbeiten und Wohnen
My home ist my office! Seit vielen Jahren arbeite ich von zuhause aus und liebe es meine Zeit selbst einzuteilen, in den Pausen mit meinem Husky raus an die Luft zu können und keine Anfahrtswege zu haben. Das soll auch im kommenden Jahr so bleiben, wobei ich mir durchaus verstellen kann, tage- oder wochenweise beim Kunden vor Ort zu sein.
Alle Wege lege ich zu Fuß, mit dem Rad oder per Bahn zurück, im kommenden Monat beziehe ich ein kleines, möbliertes Apartment. Mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein macht mich flexibel, ich bin nicht wirklich ortsgebunden und komme so meinem Ziel ein Stück näher in naher Zukunft ein digitales Nomadenleben zu führen.
5. Beziehungen
Auch in punkto Beziehungen hat sich mein Leben im letzten Jahr stark verändert, sowohl privat als auch geschäftlich: von langjährigen Gefährten und Business- Partner habe ich Abschied genommen, neue Menschen sind in mein Leben getreten.
Beruflich war es im letzten Jahr ein trial and error, ich habe mit manch einem Kunden zusammengearbeitet, der nicht zu mir passte und bin baden gegangen. In Zukunft werde ich von solchen Anfragen die Finger lassen. Es sind auch eine Reihe neuer Kunden hinzugekommen mit denen die Zusammenarbeit hervorragend klappt, weil die Chemie einfach stimmt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Christian und Yannick, Britta, Nina und Herrn Bouyahia für Euer Vertrauen und Eure nette, unkomplizierte Art, ich freue mich auf ein gemeinsames 2018.
Neue Kunden
Das Thema “Neukunden gewinnen” wird für mein Business im kommenden Jahr ein zentrales Thema sein, geplant sind u.a. ein Newsletter und ein Buch für virtuelle Assistenten.
Auch privat gab es einschneidende Veränderungen, Freundschaften und eine langjährige Beziehung sind zerbrochen, Situationen, in denen ich froh war, liebe, verständnisvolle Menschen an meiner Seite zu haben. Vielen Dank Kerstin und Toni, Anita und Stefan, Monika und Jürgen, Dominik und Sebastian für Eure Unterstützung und ein ganz großes Dankeschön an meinen Vater!
Wie war Dein 2017? Welche Höhen und Tiefen hast Du erlebt? Was hast Du gelernt und was planst Du für 2018?

0 Kommentare