Plugins für Studiopress Themes

Webdesign Wordpress

Meine Seite sieht nicht so aus  wie die Demo von StudioPress!

Diesen Satz höre ich häufig von StudioPress Neulingen und ist wahrscheinlich auch der Grund, lieber mit einem Multipurpose Theme inklusive Builder und dem ganzen Schnickschnack zu arbeiten.

Es ist einfach so, dass manche Genesis Childtheme mehr Anpassungen benötigen als andere: einige Themes verwenden den Standard Blog Style, also  eine Auflistung der letzten Beiträge, andere benutzen den Genesis Grid Style, in dem die letzten Posts in Form einer Tabelle dargestellt werden. Beide Styles sind relativ leicht anzupassen.

Themes, die mit Widgets Bereichen und/oder einem Slider arbeiten, sind etwas schwieriger anzupassen, eventuell werden noch zusätzliche Funktionen benötigt, die über Plugins realisiert werden. Darüber hinaus  gibt es eine Reihe an Plugins, die jeder Genesis Neuling kennen sollte, denn sie sind gerade am Anfang hilfreich.

Einige wichtige Genesis Plugins:

Es gibt mittlerweile unzählige  WordPress Plugins und es gibt eine kleine Zahl Plugins, die von dem StudioPress Team entwickelt wurden. Sie arbeiten nur mit dem Genesis Framework zusammen und sind unter https://www.studiopress.com/plugins/ zu finden. Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl dieser Plugins:

Genesis Responsive Slider Plugin

Wenn Dein Genesis Childtheme einen Slider auf der Startseite verwendet, benötigst das Genesis Responsive Slider Plugin, der Slider passt sich der Größe des Ausgabegerätes an. Download hier.

Genesis Simple Edits

Mit diesem Plugin lassen sich die folgenden drei Bereiche eines Genesistheme bearbeiten: der  Post-Info- (byline), der Post-Meta-und der Footerbereich (Copyright usw.). Download hier.

Genesis Simple Social Icons

Mithilfe dieses Plugins lassen sich einfache moderne Social Media Icons in den verschiedenen Widget-Bereichen einbinden, die Icongröße und -farbe lassen sich anpassen und mit den jeweiligen sozialen Netzwerk verknüpfen. Download hier.

Genesis Simple Hooks

Das Genesis Framework zielt darauf Webdesign modular zu machen und schnelle Webseiten zu erstellen, deshalb arbeitet das Framework auch anders als die meisten WordPress Themes. Ein Teil dieses Konzeptes sind die sogenannten Hooks, über die eigene Funktionen an einer definierten Stelle im WordPress-Code „eingehakt“ werden. Mithilfe des Plugins Genesis Simple Hooks bekommst Du eine Ahnung davon, wie das Framework arbeitet: es stellt eine Reihe von Textboxen zur Verfügung, jede dieser Box entspricht einer Position in Deinem Theme oder Design, der von Dir dort eingefügte Code (HTML, Shortcodes oder PHP) wird an der entsprechenden Stelle Deiner Webseite erscheinen und diese entsprechend anpassen.  Download hier.

genesis simple hooks

Genesis Design Palette Pro

Mit diesem Plugin läßt sich das Aussehen Deiner Seite ohne CSS und Programmierkenntnisse  verändern. Dieses Plugin ist allerdings kostenpflichtig (ab 49 $). Mehr dazu findest Du hier.

Fazit:

Die Einarbeitung in Studiopress Themes ist sicherlich für Neulinge etwas zeitaufwendiger,  viele Anpassungen gelingen nur über CSS. Die hier vorgestellten Plugins können das Arbeiten mit diesen Themes erleichtern und gerade die Design Palette Pro hilft auch Genesis Neulingen.

Darüber hinaus gibt zu jedem Childtheme eine gute Dokumentation, die Dir zum einen verrät, welche Plugins für Dein Theme notwendig sind und genau beschreiben, wie Du es einrichtest.

Auch haben einige Themes Demo-Content, den Du an Deine Bedürfnisse anpassen kann. So sieht Deine Seite dann aus wie die Demo!

Kontakt-erstgespräch-SaRa-webdesign-branding-900px-header

Herzlich willkommen!

Hallo, ich bin Sabine! Seit 2014 begleite ich Frauen dabei, ihr Business zum Erfolg zu führen. Strategische Beratung ist der Anfang. Das Ergebnis sind individuelle WordPress-Websites mit Perfektion. Hier gebe ich einfache Tipps und Einblicke für Unternehmerinnen, die ihre digitale Präsenz verbessern wollen

Kostenlosen Website-Planner zum Download

Starte dein Webprojekt mit einen soliden Plan. Meinem kostenlosen Website-Planner hilft dir dein neues Webprojekt  optimal vorzubereiten.

0 Kommentare

Das könnte dich auch interessieren

12 feminine Google Schrift- & Farbekombinationen

12 feminine Google Schrift- & Farbekombinationen

Es ist schwer eine feminine Google Schrift und Farben für die Webseite zu finden, denn es stehen Tausende von Möglichkeiten zur Auswahl und noch mehr Kombination von Google Schriften und Schriftarten und Farben sind Dein Markenzeichen, sie spiegeln Deine Persönlichkeit auf Deiner Webseite wieder.

SEO – 7 Punkte, die Du in der Konzeptphase beachten solltest!

SEO – 7 Punkte, die Du in der Konzeptphase beachten solltest!

Macht es dann nicht Sinn, die Suchmaschinenoptimierung schon beim Erstellen Deines Konzeptes zu berücksichtigen?

Die Antwort hierauf ist ein klares JA! Und es gibt viele Vorteile auch für Deine Konzeptionsphase, wenn Du Dir ganz am Anfang über die Suchmaschinenoptimierung Gedanken machst und entsprechend handelst.