Immer wieder hören wir, wie wichtig BackUps und Updates für Deine Website sind. Nur wie funktioniert das Ganze ohne böse Überraschungen?
Lerne hier, wie Du ein BackUp Deiner Seite machst und in welcher Reihenfolge die Updates durchgeführt werden.
Warum sind BackUps undUpdates wichtig?
Ein BackUp
- schützt Dich vor Datenverlusten.
- Es sichert die Inhalte Deiner Seite und die Datenbank.
- Mit dem BackUp kann Deine Seite wiederhergestellt werden.
- Am Einfachsten ist das BackUp über ein Plugin, mit UpdraftPlus kannst Du sogar automatische Backups erzeugen.
- Hoster wie Raidboxes sichern Deine Seite täglich.
Es ist also wichtig Deine Seite regelmäßig zu sichern, wie oft, hängt davon ab, wie oft Änderungen vorgenommen werden.
…Und Updates
- Plugins, Themes und WordPress selbst werden regelmäßig aktualisiert.
- Mit den Updates werden sie durch neue Funktionen ergänzt und Fehler werden behoben.
- Regelmäßgige Updates sind wichtig für die Sicherheit Deiner Seite (Hacker!).
- Updates sorgen dafür, dass Deine Seite rund läuft.
Bei Updates gilt diese zeitnah zu installieren, um die Seite aktuell zu halten.
Die richtige Reihenfolge ist wichtig!
Wenn Du in Deinem Dashboard bist, siehst Du sofort, ob es Aktualisierungen für Deine Seite gibt:
Folgende Reihenfolge solltest Du hier nun für die Aktualisierungen beherzigen:
- Ein BackUp machen
- Plugins & Themes aktualisieren
- WordPress updaten
- Prüfen, ob Deine Seite richtig funktioniert.
1. BackUp machen
- mit UpdraftPlus:
2. Plugins & Themes aktualisieren:
Wie das funktioniert siehst Du in den nun folgendenden Bildern:
Achtung: Die Updates können eine Weile dauern. Bitte schließe das Fenster nicht, bevor Du alle Aktualiserungen durchgeführt sind. Erst dann kannst Du über den Link unten rechts “Weiter zur WordPress-Aktualisierungs-Seite” Deine Themes updaten.
3. WordPress aktualisieren
Nachdem Du Deine Themes aktualisiert hast kannst Du ganz zum Schluss wieder über den Link unten rechts “Weiter zur WordPress-Aktualisierungs-Seite” WordPress updaten.
4. Webseite prüfen
Schaue Dir zum Abschluss noch einmal Deine Website im Frontend an und prüfe, ob alles funktioniert.
Geschafft!
0 Kommentare