1 Gültigkeit der Bestimmungen
Webdesignerin Sabine (im folgenden Webdesignerin genannt) führt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen aus. Dies gilt auch für alle zukünftigen Leistungen, falls die AGB nicht nochmals explizit verändert vereinbart werden. Abweichende Bedingungen bedürfen der Schriftform und sind nur nach schriftlicher Anerkennung durch die Webdesignerin gültig.
§2 Vertragsabschluß
Angebote sind stets freibleibend. Aufträge werden mit einer schriftlichen Auftragsbestätigung per E-Mail zu den Bedingungen dieser AGB angenommen. Mündliche vereinbarte Sonderbedingungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung per E-Mail.
§3 Terminabsprachen
Frist- und Terminabsprachen sind grundsätzlich schriftlich festzuhalten bzw. zu bestätigen. Die Auftraggeber erkennen die Beweiskraft durchgehender Email-Korrespondenz an.
§4 Verbindlichkeit eines Auftrags
Für einen online, per Bestellformular oder Anfrage per Email vom Auftraggeber erteilten Dienstleistungsauftrag an die Webdesignerin wird dem Auftraggeber per E-Mail formlos oder mittels Auftragsbestätigung bestätigt. Damitwird die Bestellung für diesen verbindlich, d.h. für unsere Dienstleistungen ist der vereinbarte Preis nach Abnahme zu entrichten.
§5 Auftragsablauf und Garantievereinbarung
Nach Erhalt der schriftlichen (auch formlosen)Auftragsbestätigung vom Auftraggeber nimmt die Webdesignerin die Arbeit auf und erstellt innerhalb der vereinbarten Frist einen entsprechenden Musterentwurf. Webseiten werden dem Auftraggeber zur Prüfung und Abnahme zur Verfügung gestellt. Der Auftraggeber hat das Recht, nach Einsichtnahme des ersten Entwurfs Änderungen/Nachbesserungen zu verlangen. Darüber hinausführende Änderungswünsche bewirken eine Abrechnung des entstehenden Zusatzaufwands auf Stundensatzbasis der aktuellen Preisliste.
§6 Pflichten und Haftung des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, das für Grafikdesign zur Verfügung gestellte Material auf eventuell bestehende Urheber- und Copyrightrechte zu überprüfen und eventuell notwendige Erlaubnisse zur Verwendung hierfür einzuholen. Etwaige Ansprüche wegen Urheberrechts- und Copyright-Verletzungen gehen voll zu Lasten des Auftraggebers. Davon ausgenommen sind Bilder und Skripte, die die Webdesignerin beschafft hat. Die Verantwortung für eventuelle Textinhalte oder sonstige Veröffentlichungen trägt allein der Auftraggeber. Der Auftraggeber stellt die Webdesignerin von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen sie stellen wegen eines Verhaltens, für das der Auftraggeber nach dem Vertrag die Verantwortung bzw. Haftung trägt. Er trägt die Kosten einer etwaigen Rechtsverfolgung.
§7 Vergütung
Die Vergütung für die erbrachten Webdesignleistungen (Entwürfe, Reinzeichnungen, Programmierung etc.) sowie Gewährung der Nutzungsrechte erfolgt auf Grundlage der Standardpreisliste der Webdesignerin bzw. des vorher besprochenen individuellen Angebots. Hiervon ausgenommen sind nur individuell getroffene Festpreisvereinbarungen. Der Stundensatz für etwaige Nacharbeiten / Zusatzarbeiten liegt bei 95 € netto / Stunde.
§8 Fälligkeit der Vergütung, Abnahme
Die Vergütung ist zu 50% bei Auftragsvergabe und zu 50% 30 Tage nach Auftragsvergabe fällig. Die Webdesignerin stellt zu Projektbeginn entsprechende Rechnung aus, welche innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen ist.
§8a Die Abnahme hat innerhalb einer normalen Frist (in der Regel ist von maximal einer Arbeitswoche, d.h. 5 Arbeitstagen, auszugehen) zu erfolgen und darf nicht aus gestalterisch-künstlerischen Gründen verweigert werden. Im Rahmen des Auftrags besteht Gestaltungsfreiheit. Falls eine Abnahme – nach Mahnung durch die Webdesignerin – auch nach maximal 10 Arbeitstagen nach Entwurfsübermittlung nicht durch den Auftraggeber erfolgt ist, gilt der Entwurf als abgenommen und wird in Rechnung gestellt.
§8b Eine Nichtabnahme des Korrekturentwurfs, in Verbindung mit einem Auftragsrücktritt, entbindet den Auftraggeber nicht von seiner verbindlich erteilten Bestellung, d.h. die Webdesignerin behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene / geleistete Arbeiten und das Recht auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung.
§8c Bei Zahlungsverzug kann die Webdesignerin Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank p.a. verlangen. Die Geltendmachung eines nachgewiesenen höheren Schadens bleibt davon ebenso unberührt wie die Berechtigung des Auftraggebers, im Einzelfall eine niedrigere Belastung nachzuweisen.
§9 Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Vergütung ist entsprechend der jeweils gültigen Preisliste, abgegebener individueller Angebote oder getroffener, schriftlicher Sondervereinbarungen innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum brutto ohne Abzüge fällig.
§10 Gewährleistung, Mängel
Die Webdesignerin verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere auch ihr überlassene Vorlagen, Unterlagen, Muster etc. sorgfältig zu behandeln. Wir verpflichten uns bei mangelhafter Leistung zur kostenlosen Nachbesserung nach eigener Wahl. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung (z.B. bei Unmöglichkeit) kann der Auftraggeber, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinen Schadensersatzanspruch geltend machen, sondern lediglich Herabsetzung des Kaufpreises oder im Fall der Unmöglichkeit Rückgängigmachung des Kaufvertrages verlangen. Wir weisen darauf hin, daß auf der Homepage eingesetzte Fremd-Programme (CMS, Shopsysteme, Plugins etc.) unentdeckte Sicherheitsrisiken beinhalten können. Die Webdesignerin haftet nicht für durch Mängel an Fremd-Programmen hervorgerufenen Schäden.
§11 Haftungsbeschränkungen
Ausgeschlossen sind alle weitergehenden Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht an der geleisteten Leistung selbst entstanden sind, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im übrigen haftet die Webdesignerin bei Verletzung von Nebenpflichten oder unerlaubter Handlung nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Webdesignerin haftet nach Abschluss der Arbeiten nicht für aus unterlassenen oder selbst eingespielten Homepage-Updates entstandenen Schäden.
§12 Eigenwerbung
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass die Webdesignerin die für den Auftraggeber erstellten Grafiken, Webseiten etc. bei Bedarf als Referenz in ihren öffentlichen Galerien auf der Homepage ausstellen bzw. in sonstigen Werbemitteln als Nachweis ihrer Arbeiten verwenden darf. Eine Veröffentlichung der URL der durch die Webdesignerin bearbeiteten Webseite wird gestattet. Der Auftraggeber gestattet der Webdesignerin an angebrachter Stelle einen Link auf die eigene Homepage anzubringen.
§13 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
(3) Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
(4) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Online-Kurs, Online-Workshop, ein E-Book etc.) gekauft wird und du direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf dein dir zustehendes Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweisen ich direkt VOR Abschluss der Bestellung im Bestellformular von Digistore. Ich weise dich darauf hin, dass du auf dein dir zustehendes 14 tägiges Widerrufsrecht verzichtest – da du direkt Zugang zu allen Video-, Audio- und Textbereichen hast.
§14 Vorzeitige Auflösung
7.1 Die AN ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
- a) die Ausführung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, unmöglich wird oder trotz Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen weiter verzögert wird;
- b) der Kunde fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen, gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wie z.B. Zahlung eines fällig gestellten Betrages oder Mitwirkungspflichten, verstößt.
- c) berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren der Agentur weder Vorauszahlungen leistet noch vor Leistung der Agentur eine taugliche Sicherheit leistet;
7.2 Der Kunde ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen ohne Nachfristsetzung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Agentur fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer angemessenen Nachfrist von zumindest 14 Tagen zur Behebung des Vertragsverstoßes gegen wesentliche Bestimmungen aus diesem Vertrag verstößt.
§15 Gerichtsstandort
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Mechernich Gerichtsstandort. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§16 Schlussbestimmungen
Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden nach Möglichkeit durch solche wirksamen Bestimmungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.
Zusammenfassung in einfachen Worten:
Wir werden immer unser Bestes tun, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihre Erwartungen zu erfüllen. Es ist jedoch wichtig, dass die Dinge aufgeschrieben werden, damit wir beide wissen, was was ist, wer was wann tun soll und was passieren wird, wenn etwas schief geht. In diesem Vertrag finden Sie keine komplizierten rechtlichen Bestimmungen oder langen Passagen unlesbaren Textes. Wir möchten Sie nicht dazu verleiten, etwas zu unterschreiben, das Sie später möglicherweise bereuen werden. Was wir wollen, ist das Beste für beide Seiten, jetzt und in Zukunft.
Also kurz gesagt;
Sie (“Sie”) stellen uns SaRa Webdesign (“Wir oder uns”) ein, um für Sie eine Website (Landingpage, One-Week-Deluxe-Paket) zu entwerfen und entwickeln.
Natürlich ist es etwas komplizierter, aber wir werden darauf zurückkommen.
Was vereinbaren beide Parteien?
Sie: Sie haben die Befugnis, diesen Vertrag im Namen Ihrer selbst, Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation abzuschließen. Sie geben uns alle notwendigen Informationen für das Projekt. Sie tun dies auf Anfrage und in den von uns gewünschten Formaten. Sie werden unsere Arbeit überprüfen, Feedback und Genehmigung auch rechtzeitig geben. Die Fristen funktioniere auf zwei Arten, sodass Sie auch an von uns festgelegte Daten gebunden sind. Sie erklären sich auch damit einverstanden, den am Ende dieses Vertrags festgelegten Zahlungsplan einzuhalten.
Wir: Wir haben die Erfahrung und die Fähigkeit, alles zu tun, was wir mit Ihnen vereinbart haben, und wir werden alles professionell und zeitnah erledigen. Wir werden uns bemühen, jeden festgelegten Termin einzuhalten, und darüber hinaus werden wir die Vertraulichkeit von allem, was Sie uns geben, wahren.
Design
Wir erstellen Look-and-Feel-Designs und flexible Layouts, die sich an die Funktionen vieler Geräte und Bildschirmgrößen anpassen. Wir erstellen Designs iterativ und verwenden überwiegend HTML und CSS, damit wir keine Zeit damit verschwenden, jede Vorlage als statisches Bild darzustellen. Wir können visuelle Elemente verwenden, um eine kreative Richtung anzugeben (Farbe, Textur und Typografie). Wir nennen das “Look & Feel”.
Sie haben viele Möglichkeiten, unsere Arbeit zu überprüfen und Feedback zu geben. Wir teilen Ihnen eine Dropbox oder Entwicklungssite mit und haben regelmäßigen Kontakt.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre Meinung über das, was Sie liefern möchten, ändern und mit der Richtung, in die unsere Arbeit geht, nicht zufrieden sind, zahlen Sie uns für die Zeit, die wir bis zu diesem Zeitpunkt mit Ihnen verbracht haben, vollständig und beenden dieser Vertrag.
Textinhalt
Sofern nicht separat vereinbart, sind wir nicht dafür verantwortlich, Text oder Bilder in Ihr Content-Management-System einzugeben oder Seiten auf Ihrer Website zu erstellen, sobald Ihr Projekt abgeschlossen ist. Wir bieten professionelle Webdesign- und Entwicklungsservices und können nur die Inhalte eingeben, die Sie vorher bereitstellen. Dieser Inhalt liegt in Ihrer Verantwortung. Sollten wir Sie an einen Texter verweisen müssen, können wir dies auf Anfrage tun.
Grafiken und Fotografien
Sie sollten Grafikdateien in einem bearbeitbaren digitalen Vektorformat bereitstellen. Sie sollten Fotos in einem hochauflösenden digitalen Format (mindestens 1920 Pixel Breite, mindestens 150 dpi) bereitstellen. Wenn Sie sich für den Kauf von Stock-Fotos entscheiden, können wir Stock-Bibliotheken vorschlagen. Wenn Sie möchten, dass wir nach Fotos für Sie suchen, können wir einen separaten Kostenvoranschlag dafür erstellen.
Wenn Sie nicht rechtzeitig für Ihren Build Grafiken oder Bilder bereitstellen, werden kostenlose Bilder als Platzhalter verwendet.
HTML, CSS und JavaScript
Wir liefern Webseitentypen, die aus HTML-Markup, CSS-Stylesheets für das Styling und unauffälligem JavaScript für die Erkennung von Features, Poly-Fills und Verhaltensweisen entwickelt wurden.
Browsertests
Browsertests bedeuten nicht mehr, dass versucht wird, eine Website in Browsern mit unterschiedlichen Funktionen oder auf Geräten mit Bildschirmen unterschiedlicher Größe gleich aussehen zu lassen. Dies bedeutet, dass sichergestellt werden muss, dass die Erfahrung einer Person mit einem Design den Funktionen eines Browsers oder Geräts entspricht.
Wir testen unsere Arbeit in aktuellen Versionen der wichtigsten Desktop-Browser, einschließlich der von Apple (Safari), Google (Chrome), Microsoft (Edge), Mozilla Firefox und Opera. Wir werden auch testen, um sicherzustellen, dass Benutzer von Microsoft Internet Explorer 11 für Windows eine angemessene Erfahrung erhalten. Wir werden nicht in anderen älteren Browsern testen, es sei denn, wir haben dies separat vereinbart. Wenn Sie ein erweitertes Design für einen älteren Browser benötigen, können wir dafür einen separaten Kostenvoranschlag erstellen.
Testen des mobilen Browsers
Testen von mobilen Browsern Das Testen mit gängigen Geräten mit kleinerem Bildschirm ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Erfahrung einer Person mit einem Design den Funktionen des von ihnen verwendeten Geräts entspricht. Wir testen unsere Designs in:
- iOS: Safari, Google Chrome
- Android: Google Chrome auf Android Emulator
Wir werden nicht in Blackberry, Opera Mini / Mobile, bestimmten Android-Geräten, Windows oder anderen mobilen Browsern testen, es sei denn, wir haben dies separat vereinbart. Wenn wir diese testen müssen, können wir dafür einen separaten Kostenvoranschlag erstellen.
Technischer Support
Möglicherweise verfügen Sie bereits über professionelles Hosting, und Sie können dieses Hosting sogar intern verwalten. Wenn du das tust, großartig. Wenn Sie dies nicht tun, können wir auf einem unserer Hosting-Server ein Konto für Sie einrichten. Sofern Sie Ihre Website nicht bei uns hosten, bieten wir keinen Support für Website-Hosting, E-Mail oder andere Dienste im Zusammenhang mit Ihrem externen Hosting. Wir richten Ihre Site auf einem Server ein. Die Aktualisierung und Verwaltung dieses Servers liegt dann bei Ihnen. Wir können hierfür einen Kostenvoranschlag erstellen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Wir garantieren keine Verbesserung des Suchmaschinenrankings Ihrer Website, aber die von uns entwickelten Webseiten sind für Suchmaschinen zugänglich.
Änderungen und Überarbeitungen
Wir möchten Ihre Fähigkeit, Ihre Meinung zu ändern, nicht einschränken. Der Preis zu Beginn dieses Vertrags basiert auf der Anzahl der Stunden, die wir voraussichtlich benötigen, um alles zu erreichen, was Sie uns mitgeteilt haben, aber wir freuen uns, flexibel zu sein. Wenn Sie Ihre Meinung ändern oder etwas Neues hinzufügen möchten, ist dies kein Problem, da wir für diese zusätzlichen Stunden einen separaten Kostenvoranschlag erstellen.
Legales Zeug
Wir werden unsere Arbeit in Übereinstimmung mit dem Standard ausführen, der von einer entsprechend qualifizierten Person mit einschlägiger Erfahrung erwartet wird.
Wir können jedoch nicht garantieren, dass unsere Arbeit fehlerfrei ist, und können daher weder Ihnen noch Dritten gegenüber für Schäden haftbar gemacht werden, einschließlich entgangenen Gewinns, entgangener Ersparnisse oder anderer Neben-, Folge- oder Sonderschäden wenn Sie uns davon in Kenntnis gesetzt haben.
Ihre Haftung uns gegenüber ist auch auf die Höhe der im Rahmen dieses Vertrags zu zahlenden Gebühren beschränkt, und Sie haften weder uns noch Dritten gegenüber für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, entgangener Ersparnisse oder anderer Neben-, Folge- oder Sonderschäden wenn wir Sie darüber informiert haben.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags rechtswidrig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar sein, so gilt diese Bestimmung als von diesem Vertrag abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Puh.
Theme & Plugin Lizenzierung
Solange Sie ein aktiver Kunde von mir sind (angemeldet für meinen Website-Pflegeplan), profitieren Sie von der Lizenzierung meiner Entwicklertools, die für Ihre Website gelten. Ich beziehe einen 1-monatigen Website-Pflegeplan in alle meine Builds ein. Nach Ablauf dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Lizenzen zu erwerben und Ihre eigene Website zu pflegen oder meinen Website-Pflegeplan zu nutzen, der diese Lizenzen enthält.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, meine laufenden Dienste nicht in Anspruch zu nehmen, haften Sie für Ihre eigene Lizenzierung gemäß den Lizenzbestimmungen der Tools, die zum Erstellen Ihrer Website verwendet werden.
Rechte an geistigem Eigentum
Um ganz klar zu sein, bedeutet “Rechte an geistigem Eigentum” alle Patente, Erfindungsrechte, Urheberrechte (einschließlich Rechte an Software) und verwandten Schutzrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Aufsteh- und Handelsnamen, Internet-Domainnamen, Rechte auf Goodwill oder Klage für die Weitergabe von Rechten an Designs, Datenbankrechten, Rechten an vertraulichen Informationen (einschließlich Know-how) und sonstigen Rechten an geistigem Eigentum, jeweils registriert oder nicht registriert, einschließlich aller Anträge (oder Antragsrechte) und Erneuerungen oder Ausweitung dieser Rechte und aller ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Schutzformen, die jetzt oder in Zukunft in irgendeinem Teil der Welt bestehen oder bestehen sollen.
Erstens garantieren Sie, dass alle von Ihnen bereitgestellten Elemente von Text, Bildern oder anderen Kunstwerken entweder Ihnen gehören oder dass Sie die Erlaubnis erhalten haben, sie zu verwenden. Wenn Sie uns Text, Bilder oder andere Kunstwerke zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, uns vor jeglichen Ansprüchen Dritter zu schützen, dass wir deren geistiges Eigentum nutzen.
Wir garantieren, dass alle Elemente der Arbeit, die wir Ihnen liefern, entweder uns gehören oder wir die Erlaubnis erhalten haben, sie Ihnen zur Verfügung zu stellen. Wenn wir Ihnen Text, Bilder oder andere Kunstwerke zur Verfügung stellen, verpflichten wir uns, Sie vor jeglichen Ansprüchen Dritter zu schützen, dass Sie deren geistiges Eigentum nutzen. Sofern Sie für die Arbeit bezahlt haben und dieser Vertrag nicht gekündigt wurde, übertragen wir Ihnen alle Rechte an geistigem Eigentum wie folgt:
Sie besitzen die Website, die wir für Sie entwerfen, sowie die visuellen Elemente, die wir dafür erstellen. Wir geben Ihnen Quelldateien und fertige Dateien und Sie sollten sie an einem sicheren Ort aufbewahren, da wir keine Kopie aufbewahren müssen. Sie besitzen alle geistigen Eigentumsrechte an Text, Bildern, Website-Spezifikationen und Daten, die Sie bereitgestellt haben, es sei denn, jemand anderes besitzt sie.
Wir besitzen alle Rechte an geistigem Eigentum, die wir vor oder getrennt von diesem Projekt entwickelt und nicht von Ihnen bezahlt haben. Wir besitzen die einzigartige Kombination dieser Elemente, die ein vollständiges Design darstellt, und wir lizenzieren ihre Verwendung ausschließlich und auf Dauer für dieses Projekt an Sie, sofern wir nichts anderes vereinbaren.
Unsere Arbeit im Portfolio anzeigen
Wir lieben es, unsere Arbeit zu zeigen, daher behalten wir uns das Recht vor, alle Aspekte unserer kreativen Arbeit, einschließlich Skizzen, in Arbeit befindlicher Entwürfe und des abgeschlossenen Projekts, in unserem Portfolio sowie in Artikeln auf Websites, in Zeitschriftenartikeln und in Büchern anzuzeigen .
Zahlungsplan
Wir sind sicher, dass Sie verstehen, wie wichtig es für ein kleines Unternehmen ist, dass Sie die Rechnungen, die wir Ihnen senden, umgehend bezahlen. Da wir auch sicher sind, dass wir Freunde bleiben möchten, erklären Sie sich damit einverstanden, den folgenden Zahlungsplan einzuhalten.
50% des Betrag ist bei Buchung fällig, der Rest 30 Tage nach Anzahlung. Wir stellen Rechnungen elektronisch aus.
Aber wo ist all das schreckliche Kleingedruckte?
Genau wie ein Parkticket kann keiner von uns diesen Vertrag ohne die Erlaubnis des anderen auf einen anderen übertragen.
Wir sind uns beide einig, dass wir alle relevanten Gesetze und Vorschriften in Bezug auf unsere Aktivitäten im Rahmen dieses Vertrags einhalten und den anderen nicht dazu veranlassen, gegen relevante Gesetze oder Vorschriften zu verstoßen.
Dieser Vertrag bleibt bestehen und muss nicht verlängert werden. Wenn aus irgendeinem Grund ein Teil dieses Vertrags ungültig oder nicht durchsetzbar wird, bleiben die übrigen Teile davon bestehen.
Obwohl die Sprache einfach ist, sind die Absichten ernst und dieser Vertrag ist ein juristisches Dokument, das ausschließlich den deutschen Gerichten unterliegt.